Innovation in Ökosystemen findet zunehmend durch den unternehmensübergreifenden Austausch von Daten statt

Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyBei der Bereitstellung von Daten sehen sich sowohl Erzeuger als auch Besitzer der Daten oftmals der Gefahr ausgesetzt die Kontrolle und damit den strategischen Wert ihrer Datenressourcen aus der Hand zu geben. Diesen branchenübergreifenden Zielkonflikt adressieren die International Data Spaces, indem sie Datengebern das Teilen von Daten unter Wahrung der Datensouveränität ermöglichen.
Die Datenwirtschaft ist dabei ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung und breitet sich über alle Domänen aus. Die International Data Spaces stellen dafür die nötige Dateninfrastruktur bereit.